Freude erbeten und erlebt
Joy … damit meine Freude sie ganz erfüllt

In der Allianzgebetswoche 2023 beteten die Christen der Stadt Greiz Abend für Abend gemeinsam und erfüllen somit das christliche Leben mit Danken, Bitten und Fürbitten. Gemeinsam glauben und miteinander handeln - das bestimmt die ökumenischen Aktivitäten in der ostthüringischen Stadt.   

Eine solche Gebetswoche verdeutlicht, wie die Christen unterschiedlichster Konfessionen die Einheit in Vielfalt praktisch umsetzen können. Die Begegnungen in den verschiedenen Gemeinden sind von Wiedersehensfreude und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Die neuapostolische Gemeinde in Greiz beteiligte sich dabei sowohl als Gastgeber mit musikalischer Gestaltung und als ausführende Andachtsprediger zur Einstimmung auf die Gebetsrunden.

Freude hat vielschichtigen Ursprung. Viele Bibelzitate drücken dies aus. So kann Freude - jetzt und ewig - aus dem Betrachten der Schöpfung, der Wesenseinheit Jesu mit seinem Vater, Gottes Erlösungsgedanken, im ökumenischen Miteinander oder als geistliche Frucht wachsen. Selbst im Leid ist Freude erlebbar, nicht Freude am Leid des Nächsten, sondern Freude, wenn man das Leid des Nächsten mindern hilft. Das eröffnete viele Gebetsanliegen für die jeweils 30 bis 50 Teilnehmer.

Die Gebetsabende gestalteten sich wie folgt:

Wann                   Wo                                                                 Wer

Montag                Neuapostolische Kirche                         Pfr. Uli Krause (Ev.-luth. Kirche)

Dienstag              Ev.-luth. Stadtkirche - Seniorentreff -   Priester Uwe Schneider (Neuapostolische Kirche)

Dienstag              Ev.-luth. Kirche Greiz-Pohlitz                  Kapl. Thomas Wiesner  (Kath. Kirche)

Mittwoch              Apostolische Gemeinschaft                  Pfr. Michael Schütt (Ev.-luth. Kirche)

Donnerstag         Katholische Kirche                                   Bischöfin Elke Heckmann (Apostol.Gemeinschaft)

Freitag                  Ev.-methodistische. Kirche                     Vorsteher Dirk Mörchel (Neuapostolische Kirche)

Samstag              Lebenzeichengemeinde                         Pfr. Hendrik Walz (Ev-meth. Kirche)

Den Abschlussgottesdienst feierten die Christen gemeinsam in der Stadtkirche Greiz. Da zeitgleich die neuapostolische Gemeinde ihren eigenen Gottesdienst erlebte, war keine Teilnahme vorgesehen.

An allen Gebetsabenden stellten entweder Elke Heckmann (Apostolische Gemeinschaft) oder Uwe Schneider (Neuapostolische Kirche) – beide sind gewählte Vorstandsmitglieder -  den neu gegründeten Verein „Ökumene Greiz e.V.“ vor. Dieser gemeinnützige Verein wird perspektivisch das ökumenische Miteinander fördern und finanziell absichern, aber auch mildtätig im Auftrag der Christen in Greiz und Umgebung tätig werden. Sie erläuterten u.a. auch das Logo des Vereins.