Wiederbelebung nach Zwangspause -
Seniorenreise nach pandemiebedingter Unterbrechung
Bereits zum 27. Mal ging eine Seniorengruppe aus verschiedenen Gemeinden des Kirchenbezirkes Plauen auf Reisen. Jährlich, außer in den letzten beiden Pandemiejahren, wurden verschiedene Reiseziele in halb Europa besucht. Ob mit einem oder zwei vollbesetzten Reisebussen, immer stand das schöne Gemeinschaftserlebnis sowie Sehenswertes in den verschiedenen Urlausregionen im Mittelpunkt.
Mit großer Vorfreude auf die gemeinsamen Stunden und die zu erwartenden Erlebnisse startete die Reisegruppe in Richtung Südtirol. Nach dem „Einsammeln“ der Teilnehmer aus den Gemeinden Greiz, Zeulenroda, Schleiz, Hermsdorf, Bad Lobenstein, Plauen und Auerbach ging es in den Süden. Am Tegernsee und Achensee entlang und durchs Inntal verlief die Fahrt störungsfrei. Kurz vor dem Brenner war ein Stau zu überstehen. Die Anreise über Brixen in Südtirol endete im Pustertal. In einem Vorort von Bruneck erwartete das Hotel Reischach die reiselustigen Senioren. In diesem Haus hat sich die Gruppe sehr wohlgefühlt.
In den Folgetagen erlebten die Reiseteilnehmer eine Besichtigung mit Verkostung in einer Käserei, eine Seilbahnfahrt in Sexten oder den Pragser Wildsee mit der Möglichkeit den See zu umwandern. Weitere Höhepunkte waren die Tagesausflüge in das Taufer- und Ahrntal. Dort wartete nach dem Besuch der Heilig-Geist-Kirche eine Brettjause in der Talschusshütte. Auch die eindrucksvollen Reinbacher Wasserfälle standen auf dem seniorengerechten Reiseprogramm. Einer der vielen Höhepunkte war die große Dolomitenrundfahrt mit den herrlichen Weitblicken auf die Bergfelsen dort und auf den Alpenhauptkamm. Während dieser Fahrt allein bewältigte der gecharterte Reisebus 3.800 Höhenmeter.
Bevor es nach sechs erlebnisreichen Tagen wieder in Richtung Heimat ging, besuchte die Reisegruppe noch das Messner-Museum auf Burg Bruneck und eine historische südtiroler Altstadt. Auch fuhr man mit der Seilbahn zum bekannten Kronplatz (ital. Corones).
Soweit auszugsweise der Reisebericht des Organisators.
Mitreisende berichten von einer grandiosen Fahrt und der harmonischen Gemeinschaft. Die komplett von Priester i.R. Dieter Schneider aus der Gemeinde Greiz organisierte Urlaubsreise hat bleibende Eindrücke hinterlassen und war auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der „bunten Gesellschaft“ bestens zugeschnitten. Sein Organisationstalent mit sehr aufwendigen Vorbereitungen, die er gern im Vorfeld vor Ort persönlich vornimmt, hat sich wieder deutlich gezeigt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.